Wir alle sind auf der Jagd. Dieser Urtrieb steckt in jedem von uns. Der Archetyp des jagenden Menschen hat sich erhalten, trotz der fortschreitenden Zivilisation oder gerade wegen ihr. Während unsere Vorfahren noch dem Mammut nachstellten, sieht der moderne Jäger seine Aufgabe auch in der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts. Lassen Sie uns daher eine Reise in den Wald unternehmen, in dem wir Gerüche und Beeren finden, die sich in unserer Kostbarkeit, dem besonderen Jägertee wiederfinden. Eine Prise Leidenschaft bringt der beerenrote milde und trotzdem kräftige Früchtetee auch mit. Lassen Sie Ihren Gaumen umschmeicheln. Mal ein ganz anderes Prosit ! Waidmannsheil !
Geschmack kräftig, aber trotzdem mild. Geruch intensiv fruchtig nach Beeren.
Aromatisierter Früchtetee mit Beeren-Note
Zutaten: Fruchtkelche von Hibiskusblüten, Apfelschalen, Brombeerblätter, Säuerungsmittel: Weinsäure, Süßholzwurzeln, Waldaroma, Hagebutten, Holunderbeerbestandteile, Orangenschalen, schwarze Johannisbeerblätter, Heidelbeerbestandteile
Zubereitung: 1 Filterbeutel pro Tasse, mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen. Ziehzeit: 8 min.
Empfehlung: Mit Honig süßen und mit Zitronensaft ergänzen - und fertig ist der alkoholfreie Jägerpunsch, der natürlich auf für den Jägernachwuchs geeignet ist.
Eine Packung enthält 20 hochwertige Filterbeutel mit Einzelversiegelung.
Nährwerte pro 100 ml Getränk: Brennwert 2,4 kcal / 10,2 kJ, Fett <0,1 g, davon ges. Fettsäuren <0,1 g, Kohlenhydrate 0,6 g, davon Zucker 0,2 g, Eiweiß <0,1 g, Salz <0,1 g.
- Teetyp
- Früchtetee
- Aromatisiert
- Ja
- Geschmack
- Beeren
- Verpackung
- Teebeutel
- Marke
- Goldmännchen-Tee
- Koffeingehalt
- koffeinfrei