Soshun („zeitiger Frühling“) ist ein Kabusecha aus der Vorpflückung Mitte bis Ende April. Durch eine etwas wärmere Trocknung entfaltet er einen vielschichtigen, samtig-harmonischen Geschmack und eine leuchtend grüne Tasse. Sein süßlicher Duft und die feinen Aromen machen ihn zu einem besonderen Genuss - nicht nur für Kenner.
Kabusecha wird aus Teeblättern hergestellt, die vor der Ernte beschattet werden. Dadurch entwickelt er sein charakteristisches „Schatten-Aroma“ (ooika). Wie viele KEIKO-Tees wird auch der Soshun intensiv gedämpft (Fukamushi-cha, 100-120 Sekunden), was ihm seine tiefgrüne Farbe und eine besondere Ergiebigkeit verleiht - er kann mehrfach aufgegossen werden.
Auch kalt aufgegossen (Mizudashi) zeigt der Soshun seinen Charakter: Erfrischend, aromatisch und mit feinen süßlichen Noten.
Für den bestmöglichen Genuss bitte die Tüte gut verschließen und kühl sowie lichtgeschützt lagern - am besten im Kühlschrank.
Zutaten: Grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Zubereitung: 1 gestrichener bis gehäufter TL Tee, 55-70° Wassertemperatur, 4 Aufgüsse möglich
Ziehzeit: 1. Aufguss - 60 Sekunden, 2. Aufguss - 15 Sekunden, 3. Aufguss - 15 Sekunden, 4. Aufguss - 30 Sekunden
Kaltaufguss: 4 Minuten
50 Gramm Packung
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer gemäß Art. 8 Abs. 1 LMIV:
Shimodozono International GmbH Strothestr. 50, 49356 Diepholz, DE, BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-013
Kabusecha wird aus Teeblättern hergestellt, die vor der Ernte beschattet werden. Dadurch entwickelt er sein charakteristisches „Schatten-Aroma“ (ooika). Wie viele KEIKO-Tees wird auch der Soshun intensiv gedämpft (Fukamushi-cha, 100-120 Sekunden), was ihm seine tiefgrüne Farbe und eine besondere Ergiebigkeit verleiht - er kann mehrfach aufgegossen werden.
Auch kalt aufgegossen (Mizudashi) zeigt der Soshun seinen Charakter: Erfrischend, aromatisch und mit feinen süßlichen Noten.
Für den bestmöglichen Genuss bitte die Tüte gut verschließen und kühl sowie lichtgeschützt lagern - am besten im Kühlschrank.
Zutaten: Grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Zubereitung: 1 gestrichener bis gehäufter TL Tee, 55-70° Wassertemperatur, 4 Aufgüsse möglich
Ziehzeit: 1. Aufguss - 60 Sekunden, 2. Aufguss - 15 Sekunden, 3. Aufguss - 15 Sekunden, 4. Aufguss - 30 Sekunden
Kaltaufguss: 4 Minuten
50 Gramm Packung
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer gemäß Art. 8 Abs. 1 LMIV:
Shimodozono International GmbH Strothestr. 50, 49356 Diepholz, DE, BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-013
- Teetyp
- Grüner Tee
- Aromatisiert
- Nein
- Geschmack
- Frisch-grasig
- Verpackung
- lose
- Anbaugebiet
- Japan
- Marke
- KEIKO
- BIO
- Ja
- Koffeingehalt
- koffeinhaltig